Fear le Funk – Apollo Brown & Skyzoo, Mostheadz & Babu

1st class NYC wordplay Lyrics over Detroit breakneck HipHop Instrumentals? Darauf gibt es aktuell nur eine Antwort: Apollo Brown & Skyzoo mit »The Easy Truth«. Fear le Funk freut sich, einen seiner absoluten Favorite-Producer erneut in Wien begrüßen zu dürfen. Mit Apollo Brown diesmal am Start: Ausnahme-Lyricist Skyzoo und das gemeinsame Meisterwerk »The Easy Truth« (erschienen über das Qualitätslabel Mello Music Group), welches den geneigten Heads aktuell ein Monat lang live, kreuz und quer durch Europa präsentiert wird. So auch am Freitag, 3. März 2017 ab 21:30 Uhr in der Fluc Wanne Wien. Ein Apollo Brown Beatset darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
Wäre das nicht schon Grund genug für einen Besuch, gibt’s dazu auch noch feinste heimische HipHop Kost auf die Ohren, wenn das Mostviertler Trio Mostheadz (alias Kardinal Kaos, Woldow und Dj Zeilomat) aus dem Hause Honigdachs ihr, im vergangenen Herbst erschienenes, aktuelles Album »Direkt aus der Brennerei« live präsentieren. Die Live-Eröffnung des Abends übernimmt der talentierte Babu aus Wien (seines Zeiches Sieger des »podium.wien – Kategorie HipHop „Heast!“« Bewerbs 2016 der wienXtra soundbase). An den Decks zur Einstimmung und ausgiebigen Aftershow-Session, wie üblich die Fear le Funk Residents Ottomatic, Ra-b Groovebuz & Stanley Stiffla mit jeder Menge HipHop, Rap, Funk und Soul im Gepäck. Tickets im Vorverkauf sichert Ihr Euch online via NTRY Ticketing oder in der wienXtra soundbase | wienXtra-jugendinfo. Terminnotiz: Freitag, 03.03.2017 – 21:30 Uhr, Fluc Wanne, Praterstern 5, 1020 Wien. Man sieht sich!

Fear le Funk presents:

Apollo Brown & Skyzoo  live + beatset
»The Easy Truth« Euro Tour 2017 (Mello Music Group | Duck Down Music, Detroit | New York)
Bandcamp | Facebook | Twitter | InstagramHome | Facebook | Twitter | Instagram

Mostheadz live (Honigdachs, Mostviertel)
Home | Facebook

Babu live (Wien)
»podium.wien – Kategorie HipHop „Heast!“« Sieger 2016
Facebook | Soundcloud

Aftershow Session with:

Ottomatic & Stanley Stiffla (Fear le Funk)
Soundcloud | Facebook

Ra-b Groovebuz (Dusty Crates | Fear le Funk)
Soundcloud

◄ Live Visuals by:

Syrup Visuals
Home | Facebook

Freitag, 3. März 2017
Doors: 21:30 Uhr
Bands on Stage: 22:40 Uhr
Aftershowparty: 1:30 Uhr

Fluc Wanne
Praterstern 5
1020 Wien

Home | Facebook

◄ Supported by The Message, Tour presented by Mindfeederz Mello Music Group

Social Media: Facebook Event

Apollo Brown & Skyzoo (»The Easy Truth« Euro Tour 2017)

Nach dem man sich bereits seit einigen Jahren in gegenseitiger Anerkennung auf dem Schirm hatte und bei gemeinsamen Features auslotete, in welche Richtung es musikalisch gehen kann, haben sich die beiden Größen ihres musikalischen Handwerks für die »The Easy Truth« LP endlich auch einem kompletten gemeinsamen Projekt gewidmet: Detroits Apollo Brown & New Yorks Skyzoo. Das über die Mello Music Group erschienene Album ist alles, was man mit diesen beiden Namen verbindet: Breakneck HipHop Instrumentals und eindrucksvolle Eastcoast-Silben die gemeinsam einfach stimmig und gefühlvoll vermitteln, um was es den beiden Ausnahmekünstlern geht: Headnod HipHop Music mit Inhalt, Herz und Seele. Die Verbindung zwischen den staubtrockenen Detroit-Instrumentals und dem hochklassigen NYC-Lyrics zeigt zu was man in diesem Genre nach wie vor fähig ist. »The Easy Truth« ist die perfekte Destillation von HipHop-Einflüssen: ehrlich, flüssig und organisch, eben die einfache Wahrheit.

Mostheadz (»Direkt aus der Brennerei«)

Mostheadz nennt sich die Rapformation aus dem niederösterreichischen Mostviertel, bestehend aus den MCs Kardinal Kaos und Woldow, sowie Dj Zeilomat. Erstmals 2009 in Erscheinung getreten, konnte man sich durch etliche Liveshows über die Jahre zunächst im heimischen Mostviertel und danach auch in Rest-Österreich zunehmende Bekanntheit erarbeiten und „aha, dope!“ Momente erzeugen. Der Sound orientiert sich nach wie vor am klassischen 90er Jahre HipHop, mit sample-basierten Beats staubtrockenen Mundart-Raps und „wie de Faust auf´s Aug“ passenden Cuts. Das erste Mostheadz Album »Auf CD« (erschienen 2012) war bereits mit Features einiger späterer Dachsbau-Kollegen wie Monobrother, DRK Poet & Fozhowi oder Digga Mindz gespickt. Im Herbst 2016 wurde mit dem zweiten Album des Trios »Direkt aus der Brennerei«, erschienen via Honigdachs nochmals ordentlich Feuer im Brennofen nachgelegt.

Babu (»podium.wien – Kategorie HipHop „Heast!“« Sieger 2016)

Rapper Babu bringt Battle- und Message-Rap straight aus Wien, gepaart mit mittlerweile 3-jähriger Live-Erfahrung und Talent, welches er im Mai vergangenen Jahres auch beim »podium.wien – Kategorie HipHop „Heast!“« Live-Wettbewerb der wienXtra soundbase eindrucksvoll zum Besten gegeben hat. Per Jury-Entscheid wurde er so auch zum Sieger dieses Podiums erklärt. Als Preis dafür, gab’s unter anderem eine Show-Eröffnung per Support-Slot bei einer Fear le Funk Auflage zu ergattern. Babu hat einen Spezialgast als Feature angesagt, man darf gespannt sein.

Fear le Funk – Guilty Simpson, Apollo Brown, Phat Kat & Demograffics

Fear le Funk feiert Jahresabschluss einer ereignisreichen 15 und bekommt dazu am Montag, den 7. Dezember ab 20:00 Uhr illustren Besuch aus Detroit und Regensburg. Im Zuge ihrer aktuellen Europatourneen begrüßt Fear le Funk erneut die drei legendären Motorcity Representatives Guilty Simpson (Stones Throw Records, neues Album: „Detroit’s Son“), Apollo Brown (Mello Music Group, neues Album: „Grandeur“) & Phat Kat a.k.a. Ronnie Euro (Money Truck Music, neues Album: „Re-Dedication To The Suckers“), supported by Supa Emcee (Be Immortal) live im B72 Wien. Dazu bereichert das Regensburger Duo Maniac & DJ Rufflow alias die Demograffics (Wortsport Entertainment, neues Album: „Glue“) einen Abend im Zeichen feinster Hip Hop Musik.
Host of the Night: Ra-b Groovebuz (Dusty Crates), der darüber hinaus auch an den Ones and Twos die Aftershow Session zusammen mit den Fear le Funk Residents Ottomatic & Stanley Stiffla beschallen wird. Quality music, shows and time to expect, next day is a holiday! Terminnotiz: Montag, 07.12.2015, 20:00 Uhr (der Folgetag ist ein Feiertag!) B72, Hernalser Gürtel Bogen 72-73, 1080 Wien.

Line Up:

Guilty Simpson live (Stones Throw Records, Detroit)
Home | Facebook | Twitter

Apollo Brown beat- & DJ-set (Mello Music Group, Detroit)
Home | Facebook | Twitter

Phat Kat a.k.a. Ronnie Euro live (Money Truck Music, Detroit)
Home | Facebook | Twitter

Demograffics live (Wortsport Entertainment, Regensburg)
Home | Facebook | Twitter

Supa Emcee live (Be Immortal, Detroit)
Facebook | Twitter

Hosting & Aftershow Session:

Ra-b Groovebuz (Dusty Crates)
Soundcloud | Facebook

Ottomatic (Fear le Funk)
Soundcloud | Facebook

Stanley Stiffla (Fear le Funk)
Soundcloud | Facebook

Montag, 7. Dezember 2015 (der Folgetag ist ein Feiertag!)
Doors: 20:00 Uhr

B72
Hernalser Gürtel Bogen 72-73
1080 Wien

Home

◄ Supported by The Message
Home | Facebook

Social Media: Facebook Event

Guilty Simpson (Stones Throw Records)

Guilty Simpson steht für seine Heimatstadt Detroit ein und weiß dies auch textlich zu verpacken. Dazu bräuchte man nicht einmal auf seine ersten beiden Soloalben (Ode To The Ghetto und OJ Simpson, letzeres komplett produziert von Madlib) zurückblicken. Denn seither erscheinen beinahe im Jahrestakt Releases, die sich offensichtlich an Dopeness zu überbieten versuchen. So knallte der umtriebige Simpson Guy dem Globus allein in den letzten fünf Jahren, meist zusammen mit großartigen Produzenten wie Madlib (Medicine Show No.1: Before The Verdict), Eric Lau (The Mission EP) oder dem ebenfalls an diesem Abend involvierten Apollo Brown (Dice Game), Releases um die Ohren – um nur einige aus dem umfangreichen Katalog zu nennen – die jedem Hip Hop-affinen Herz den Frequenzwert schlagartig nach oben treiben. Nebenbei wurde – bis zum viel zu frühen Ableben von Sean Price im Sommer diesen Jahres – auch noch im Trio Infernale Namens Random Axe (gemeinsam mit Black Milk und Sean Price) aktiver, weltweit gefeierter Bühnenabriss betrieben. Sein aktuelles Album, erneut erschienen auf dem renommierten Stones Throw Records Label, trägt den wohl vieles aussagenden Titel „Detroit’s Son“, zur Gänze ausproduziert von Katalyst: „I’m talking bout Detroit!“

Apollo Brown (Mello Music Group)

Spricht man dieser Tage über Independent Hip Hop Musik aus den USA und im speziellen aus Detroit, kommt man an den Trademark Boombap Beats von Apollo Brown (Mello Music Group) nicht vorbei. Man könnte ihn auch als wahre High Class Output-Maschine bezeichnen. So entstanden für die stetig wachsende Hörerschaft nach den letzten Instant Classic Releases mit Guilty Simpson (Dice Game) und O.C. (Trophies) weitere hochkarätige LP- & EP-Produktionen in den letzten beiden Jahren: Zum einen das „Blasphemy“ Album mit der gleichbedeutenden musikalischen Rückkehr der Westcoast-Legende Ras Kass und zum anderen die „Words Paint Pictures“ EP mit Rapper Big Pooh. Auf dieser Tour präsentiert Apollo Brown sein neues Album „Grandeur“, ein weiteres Producer-Album aus dem Hause Brown, mit einer unglaublich hohen Dichte an dopen MC-Features (unter anderem auch mit einem der letzten Parts von Sean Price, einem weltbekannten Artist unter dem Synonym Your Old Droog und vielen, vielen mehr). Prädikat: dope.

Phat Kat a.k.a. Ronnie Euro (Money Truck Music)

Dem noch nicht genug an doper Rapmusik aus Detroit, beehrt uns an diesem Abend auch Phat Kat a.k.a. Ronnie Euro wieder, der als früher musikalischer Wegbegleiter von J Dilla bereits seit Mitte der 90er Jahre Rhymes auf Beats packt. Auf der Habenseite stehen dabei unter anderem zwei Soloalben aus den 2000er Jahren (The Undeniable, Carte Blanche), sowie etliche weltweit-vernetzte Feature-Parts. Seit kurzem erhältlich: sein drittes Soloalbum namens Re-Dedication To The Suckers, welches er auf dieser Tour ausgiebig zum Besten geben wird. Live Support kommt vom aufstrebenden Supa Emcee. Just to let you know again: Detroit in this, game over!

Demograffics (Wortsport Entertainment)

Glue“ heist das neueste Projekt der MC-DJ-Kombination Demograffics (Maniac & DJ Rufflow). Der Nachfolger von „Cheese“ und „Bird’s Eye View“ hält was die Vorgänger versprochen haben: intelligente Texte auf roughe Boombap Beats. Mit Bangern, die live jedes Konzert zum Ausrasten bringen werden und eher ruhigeren Tracks, die dem geneigten Hörer noch lange Zeit im Kopf hängen bleiben werden, bietet Glue ein in sich stimmiges und dennoch abwechslungsreiches Album. Dies ist nicht zuletzt dem Umstand geschuldet, dass Maniac wieder fast alle Beats selber produziert hat und nur der gute Freund und ehemalige Kollabopartner Dexter zwei Beats beisteuern durfte. Maniac – “Der Bayer, der auf Englisch rappt” – Über zehn prägende Jahre USA haben dem Regensburger nämlich glücklicherweise das Rüstzeug gegeben, sich vom Rest der auf Englisch rappenden Deutschen angenehm abzuheben. Keine unangenehmen Zweckreime weil das Vokabular fehlt, keine angestrengten Versuche den deutschen Dialekt zu unterdrücken – einfach ganz natürlicher, englischer Rap, der sich locker mit der internationalen Konkurrenz messen kann. Auf der Vocal Seite wartet „Glue“ neben Maniac noch mit zwei Features auf. Ein leider trauriges Highlight ist dabei der Track „Bavarias Most Blunted“ mit Sean Price. Der im August diesen Jahres verstorbene US-Rapper ist auf „Glue“ wohl mit einem seiner letzten aufgenommenen Parts zu hören und zeigt nochmal sein ganzes Können. Ihr ganzes Live-Können werden uns die Demograffics mit Sicherheit an diesem Abend im B72 zeigen. Looking forward!

Fear le Funk Radio Show auf Radio Campus – Episode #2

Die zweite Episode der Fear le Funk Radio Show auf Radio Campus wartet mit vielen internationalen Neuvorstellungen auf: Zum einen mit den empfehlenswerten Free Release Beat-Compilations des Berliner Krekpek Kollektivs (Audiodope 02) und des Condensed Milk Collective aus Down Under (Dusty Milk Crates Vol. 3). Zum anderen mit einer Menge Rap-Neuheiten, unter anderen von Ghostface Killah (12 Reasons To Die: The Brown Tape) oder dem aufstrebenden Add-2 (More Missed Calls) aus Chicago, dürfte für jeden expliziten Rap- & Beat-Geschmack etwas dabei sein. Darüber hinaus erwartet die Hörerschaft ein exklusiver, halbstündiger Guest-Mix von Beatproduzent Figub Brazlevič aus Berlin. Tune In:

Fear le Funk Radio Show on Radio Campus Vienna – Episode #2 by Fear Le Funk on Mixcloud

Veranstaltungs- & Konzert- Hinweise (12.05. – 08.06.2013)

Neuvorstellungen

Next Show Dates, jeweils Freitags:

  • 14.06.2013
  • 12.07.2013
  • 09.08.2013

in der Regel von 13:20 – 15:00 Uhr.

Webradio Stream:
http://oe1.orf.at/konsole?show=campus

More:
http://www.mixcloud.com/fearlefunk
http://www.univie.ac.at/radiocampus
http://www.facebook.com/radiocampusuniwien
http://oe1.orf.at